Umgebung

Großbreitenbronn


Großbreitenbronn ist ein Gemeindeteil der historischen Krautstadt Merkendorf im südlichen Landkreis Ansbach.


Das Wahrzeichen unseres schönen Dorfes ist die alte Turmruine der ehemaligen Briccius-Kapelle (St. Briccius).


Bekannt ist unser schönes Dorf auch für verschiedene Veranstaltungen wie z.B. den Kunsthandwerker Markt im alten Schulgarten oder das Grillfest der FFW Großbreitenbronn.


Großbreitenbronn eignet sich hervorragend, um Radtouren in malerischen Landschaften mit interessanten Sehenswürdigenkeiten zu starten.




Merkendorf


Merkendorf, ein kleines Städtchen mit ca. 3100 Einwohner, ist weit über den Landkreis hinaus für das "Merkendorfer Sauerkraut" bekannt. Der Krautanbau hat in Merkendorf bereits seit dem 18. Jahrhundert Tradition, weshalb die Stadt bis heute auch als "Krautstadt" bezeichnet wird.


Das Naturfreibad mit Barfußweg wurde im Jahr 2018 nach aufwendigen Sanierungsarbeiten neu eröffnet. Seither genießt es an großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Von Großbreitenbronn aus erreicht man das Bad mit dem Rad bequem über landwirtschaftliche Wege.


Weiter laden verschiedene Wege zum Wandern in ungestörter Natur ein. Der Zweistädte-Wanderweg verbindet die beiden historischen Kleinstädte Merkendorf und Wolframs-Eschenbach, Heimat des Dichters Wolfram von Eschenbach.


Merkendorf ist nicht nur Krautstadt, sondern zählt auch als Tor zum fränkischen Seenland. Von Merkendorf aus gibt es viele schönen Radtouren sowohl in der Altmühl-Mönchswald-Region als auch im Fränkischen Seenland.



Fränkische Seenland


Das Naherholungsgebiet Fränkische Seenland, mit den Seen Altmühlsee, Brombachsee und Igelsbachsee, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Ob Badespaß, Radfahren, Wandern oder Wassersport - das fränkische Seenland ist ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Auch die Erholung kommt hier nicht zu kurz. Unvergessliche Urlaubshighlights bieten eine Reihe verschiedener Kulturevents und echt fränkischen Traditionen.


Sowohl auf dem Altmühlsee als auch auf dem Brombachsee finden in der Hochsaison täglich Schiffsrundfahrten statt.

Verschiedene Veranstaltungen wie z.B. Schifffahrt mit Live- Musik, Mottopartys oder Sonntagsbrunch locken die Besucher auf die Schiffe.


Großbreitenbronn nächstgelegen ist der Altmühlsee. Über den Radweg, beginnend in Ornbau / Gern, entlang des Altmühlüberleiters gelangt man direkt zum See.


Für das leibliche Wohl ist rund um die Seen ausreichend gesorgt.


weitere Ausflugsmöglichkeiten


  • Triesdorf  (Sommerresidenz des Wilden Markgrafen)
  • Ornbau (kleinste Stadt Mittelfrankens)
  • Ansbach (Markgräfliche Residenzstadt)
  • Rothenburg (mittelalterliche Altstadt, weltbekannter Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmuseum)
  • Dinkelsbühl (Historische Altstadt)
  • Gunzenhausen (anerkannter Erholungsort am Altmühlsee)
  • Nürnberg (Kaiserburg, Nürnberger Christkindelsmarkt, historische Felsgänge)
  • Würzburg (Würzburger Residenz, Festung Marienberg, Alte Mainbrücke)
  • Bad Windsheim (Freilandmuseum. Franken Therme)
  • Hesselberg
  • Spalter Hügelland



Gasthäuser, Restaurants & Bars


  • Gasthaus "Helmreich" - Merkendorf

         (nur Freitag mittags)

  • Gasthaus "Zur Krone" - Merkendorf

         (donnerstags ab 17 Uhr)

  • Gasthaus "Zum Hirschen" - Neuses / Merkendorf

         (nur letzter Do. im Monat)

  • Restaurant & Bar "Das Quasimodo" - Triesdorf / Weidenbach

         (Di. - Sa. 17 - 23Uhr)

  • Gasthof & Bar "Eder" - Weidenbach

         (Mo. - Do. 11 - 14 Uhr & 17 - 23 Uhr, Fr. 11 - 23 Uhr, Sa. 11 - 14 Uhr

         So. 11 - 14.30 Uhr)

  • Gasthof "Sammeth Bräu" - Weidenbach

         (Di. -Sa. 17 - 23 Uhr)

  • Gasthaus "Zur Linde" - Unterrotmannsdorf / Lichtenau

         (Do. - So. 11 - 14 Uhr  & 17 - 22 Uhr)

  • Restaurant "il Giardino" - Weickershof / Lichtenau

         (Di. - So. 10 - 22 Uhr)

  • Restaurant "Alte Vogtei" - Wolframs - Eschenbach

         (Di. - Sa. 11.30 - 13.45 Uhr & 17.30 - 20.30

         So. 11.30 - 13.45 Uhr & 17.30 - 20 Uhr)

  • Landgasthof "Gary" - Wolframs - Eschenbach

         (Mo. - So. 6.30 - 21.00 Uhr, mittwochs Ruhetag - außer an Feiertagen)

  • Vinothek "Parzivino" - Wolframs - Eschenbach

         (Mo. - Ruhetag, Di. - Do. 18 - 23 Uhr, Fr. & Sa. 10 - 23 Uhr

         So. & Feiertag 14 - 21 Uhr)

  • Landgasthof "Käßer" - Brodswinden

         (Mo. Mi. Fr. 17 - 22 Uhr, Di. 11.30 - 14 Uhr & 17 - 22 Uhr,

         Do. & Sa. geschlossen, So. 11 - 14 Uhr  & 17 - 21 Uhr)

Einkaufsmöglichkeiten


  • ALDI - Merkendorf
  • REWE - Merkendorf
  • Bäckerei Herzog (REWE) - Merkendorf
  • Backwerkstatt & Laden Rosenrot
  • Metzgerei Helmreich - Merkendorf
  • Metzgerei Krug - Merkendorf
  • Schuh Kistner - Merkendorf
  • Tankstelle Aral - Merkendorf
  • Penny - Wolframs-Eschenbach
  • Metzgerei Gary - Wolframs-Eschenbach
  • Metzgerei Weeger - Wolframs-Eschenbach
  • Stadtbäckerei & Café Wolframs-Eschenbach
  • Edeka - Burgoberbach
  • Norma - Burgoberbach
  • weiter finden sich in der Umgebung viele Direktvermarkter, welche wir auf Anfrage sehr gerne empfehlen